Status: Cornelia Hürzeler: Interne Seite für MGB Wirkungsfeld Biodiversität, 16.01.2023
Interne, nicht öffentlich kommunizierte Seite


Förderer
Sophie und Karl Bindung Stiftung (Biodiversitätspreis): Link
Ernst Göhner Stiftung (Tierschutz, Naturschutz): Link
Stiftung Mercator (Suffizienz und Ernährung): Link
Weitere Stiftungen im Bereich Biodiversität: Link
Unternehmen – Konkurrenz
Reckhaus GmbH & Co (Insektenbekämpfung), Initiative Insect Respekt
Coop (seit 30 Jahren generell Umwelt, nicht Partizipation/Citizen Science): Link
Lidl (Lieferkette): Link
Aldi (Auszeichnung für Grünflächen): Link
Partizipation / Citizen Science
Schweiz Forscht: Link
Science et cité: Link
Analyse Citizen Science (alle Themen): Link
Citizen Science Center (Uni ZH, ETHZ): Link
Partizipative Wissenschaftsakademie: Link
Wilde Nachbarn, ganze Schweiz: Link
Stadtwildtiere, ganze Schweiz: Link
Zooniverse (international, alle Themen): Link
Bund
Natur- und Heimatschutzgesetzt: Link
Bidodiversitätsstrategie 2012-2020: Link
Biodiversitätsmonitor BDM: Link
Sensibilisierung
SRF, Mission B (2019): Link
Festival der Natur: Link
Sonderausstellung Biodiversität Birdlife-Zentrum Klingnauer Stausee
Forschung
Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften (Strategie Artenkenntnisse ab 2023): Link
Gubler, Lina: Biodiversitätsschädigende Subventionen in der Schweiz. WSL 2020. Download
Diverse Universitäten mit Lehrstühlen (Bern, Basel, Zürich (erster Masterstudiengang), Neuchâtel, ETHZ, EPFL.
Initiative EAWAG (Blue Green Biodiversity): Link
Wissenstransfer
Forum Biodiversität Schweiz: Link
Verein biodivers: Link
Eidgenössische Forschungsanstalt WSL: Link
Umsetzung
Verein Naturnetz: Link
Umwelteinsatz Schweiz SuS: Link
Förderverein PUSCH: Link
Stiftung Natur und Wirtschaft: Link
Initiativen
Pimp your ginko: Index Biodiversität

Ausgewählte Grafiken






